Spöttergarde des NCO
Wir sind aktuell 16 junge Frauen im Alter von 17 bis 30 Jahren. Momentan trainieren wir jeden Samstag von 10:00 bis 11:30 Uhr, bei uns in der Fabrik. (bzw. bei schönen Wetter, auf dem Sportplatz des VFB´s)
Ein ganzjähriges Training steht im Vordergrund; hier werden Teamgeist, Kameradschaft und das „Miteinander“ gefördert. Nur wenn die Tänzer synchron und präzise ihre Schrittkombinationen ausführen, ist die Garde erfolgreich.
Aber nicht, dass ihr jetzt denkt, wir büffeln und trainieren nur! Neben unseren normalen Trainingseinheiten machen wir als lustige und bunte Truppe auch gerne Gruppenausflüge jeglicher Art. Sei es ein lustig-gemütlicher Abend bei einem von uns daheim, oder ein Trip in den Freizeitpark. Denn der Spaß steht an allererster Stelle!
Denn wir sind nicht nur einfach eine Tanzgruppe, sondern auch eine kleine Familie!
Wir freuen uns immer wieder über neue motivierte Tänzer/-innen.
Unser aktuelles Team: Amelie Walz, Annika Walz, Antonia Orlik, Christina Röder, Emilia Kessler, Franziska Desch, Hannah Eich, Jennifer Desch, Julia März, Lena Rieger, Lisa März, Mandy Müller, Merle Sachs, Nicolly Röder, Paulina Korn, Pia Desch, Ricarda Sinsel
Trainerin: Amelie Walz & Jennifer Desch
Wenn wir also dein Interesse geweckt haben, melde dich doch einfach bei unserer Trainerin:
Jennifer Desch 0176 20098548
Spöttergarde-Jumping-Training mal anders!
Für unser Training haben wir uns mal was neues einfallen lassen.
Mit unseren Gardetänzer/-innen sind wir ins AktiVita nach Bad Soden und haben an einen Jumpingkurs teilgenommen! Super Bein-/Po-Training und Spaßfaktor inklusive.
Ein riesengroßes Dankeschön an die tolle Sylvia Will, die uns diesen Kurs ermöglicht hat!
Spöttergarde-trotz Corona fleißig trainiert!
Da wir wegen Covid 19 nicht in unserem üblichen Trainingsraum trainieren konnten, mussten wir uns was anderes überlegen.
Vielen Dank an den VFB-Oberndorf, der uns seinen Kunstrasen dafür zur Verfügung gestellt hat! So konnten wir zumindest während den wärmeren Monaten fleißig trainieren und dabei den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten.
Und wir müssen sagen, die Location war zum tanzen echt der Hammer…und wir werden jetzt hoffentlich öfter auf dem Sportplatz tanzen!
Unser Corona-Gardetanz der Spöttergarde
Auch wir dürfen wegen dem aktuellen Lockdown nicht zusammen trainieren.
Aber das heißt noch lange nicht, dass wir auf der faulen Haut liegen.
Wir trainieren weiter…zwar um einiges abgespeckter und einzeln, aber wir geben nicht auf!
Wir freuen uns wenn wir endlich wieder gemeinsam das Tanzbein schwingen lassen können!!
Teeniegarde des NCO
Eine neue Teenie-Garde ist in Planung!
Da unsere „Kleinen“ mittlerweile alt genug waren, haben wir die beiden bestehenden Tanzgruppen zu einer großen Garde zusammengelegt. Aber spätestens 2023 soll es dann auch wieder eine neue Teenie-Garde geben!
Hierfür suchen wir Mädels oder auch gerne Jungs im Alter von 11-14 Jahre, die Interesse, Spaß und auch den Ergeiz dafür haben, in einer coolen und auch anspruchsvollen Gardegruppe mitzutanzen!
Auch mit unserem „Nachwuchs“ trainieren wir dann das ganze Jahr über; da auf der einen Seite wird dadurch der Teamgeist und das „Miteinander“ gefördert. Außerdem macht es viel zu viel Spaß um eine lange Sommerpause einzulegen!
Mindestens einmal im Jahr machen wir einen Trainingstag, an dem wir unserem Tanz den letzten Schliff verpassen und im Anschluss zur Stärkung Pizza o. ä. essen.
Wir freuen uns immer wieder über neue Tänzer/-innen. Wenn du also motiviert bist, Spaß an der Musik hast und dann auch noch gerne tanzt, dann komme zu uns und mach einfach mit!
Unser aktuelles Team: …..bei Interesse gerne jetzt schon melden.
Trainerinnen: …..noch in Planung!
Falls dein Interesse geweckt wurde, melde dich doch einfach bei unserer Trainerin:
Jennifer Desch 0176 20098548
Männerballett des NCO
Das Männerballett des NCO ist eine Gruppe von 10 bis 15 Männern, ob jung oder alt, dick oder dünn, für jeden Mann, der Spaß daran hat zusammen die Bühne zu rocken, ist unser Männerballett die richtige Anlaufstelle.
Wie bei vielem heißt es auch hier „ohne Fleiß kein Preis“. Daher trifft sich die Gruppe ca. ein halbes Jahr vor den bevorstehenden Faschingssitzungen einmal wöchentlich um zu trainieren, natürlich kommt auch hierbei der Spaß nicht zu kurz. Zurzeit wird das Männerballett von Jennifer Desch fit für die Bühne gemacht. Auch außerhalb der Bühne und dem Training unternimmt die Gruppe meist einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug, um sich auf die bevorstehenden Faschingswochen einzustimmen!
Jeder Mann, der Lust hat mit dem Männerballett Oberndorf die Faschingssitzungen des NCO mit zu gestalten ist dazu eingeladen, sich mal ein Training anzusehen und zusammen mit den Jungs ein Bier zu trinken.
Unser aktuelles Team: Christopher Gemming, David Desch, Felix Röder, Jan Weismantel, Max Röder, Michael Hartmann, Nico Hagemann, Nico Händel, Tim Imkeller
Trainer: Michael Hartmann, Felix Röder
Meldet euch einfach bei unseren Trainern!
Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel
ist im Februar auch nicht viel.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Der Vorstand
Die Basis eines erfolgreichen Narrenclubs bietet ein närrischer Vorstand mit einem ebenso närrischen Präsidium.
Die Vereinschronik des NCO
Erfahre mehr über die Geschichte des NCO sowie alle historischen Fakten rund um den Verein sowie dessen Heimat Oberndorf.
Über uns
Erfahre mehr über den Narrenclub Oberndorf 1967 (NCO), wie etwa dessen Aktivitäten und die Brauchtumspflege.
Du möchtest Mitglied beim NCO werden?
Kein Problem – wir freuen uns über neue passive und aktive Mitglieder, denn nur zusammen können wir das Brauchtum weiterhin am Leben erhalten.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen